„sehendes Auge, horchendes Ohr, redende Zunge“: Über die Entstehung und Festsetzung der Genieästhetik im künstlerischen (Selbst-)verständnis und Werk Stefan Zweigs

dc.contributor.authorFrömel, Larissa
dc.date.accessioned2025-09-11T12:52:25Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractStefan Zweig interessierte sich zeitlebens für berühmte Persönlichkeiten, deren Erfolg und Wirkmächtigkeit er auf ihre „dämonische Genialität“ und ihren individuellen Leidensweg zurückführte. Er näherte sich seinen Vorbildern literarisch-biografisch und widmete einigen von ihnen Arbeiten, die seine Bewunderung bezeugen. Der österreichische Autor meinte bei den von ihm verehrten Idolen eine besondere künstlerische Leidensfähigkeit, einen „dämonischen Drang“ sowie eine vermeintliche Außenseiterrolle zu erkennen. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um den erstmaligen Versuch, Zweigs Kunstverständnis vor dem Hintergrund zeitgenössischer Kunstdiskurse zu untersuchen. Das Vorhaben zielt darauf ab, kunsttheoretische Schriften, literarische Texte des Autors und weitere diskursrelevante Materialien zu versammeln, um auf das Kunstverständnis des Autors einzugehen. Die Arbeit interessiert sich für die Kunstauffassungen und gesellschaftlich-kulturellen Hintergründe, die die Position Zweigs beeinflussten und formten.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25358/openscience-12923
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/12944
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-23b3d4c0-9a5e-4f5e-b4e0-eaf2ba3709364
dc.language.isoger
dc.rightsCC-BY-SA-4.0
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subject.ddc700 Künstede
dc.subject.ddc700 The artsen
dc.subject.ddc430 Deutschde
dc.subject.ddc430 Germanicen
dc.subject.ddc830 Deutsche Literaturde
dc.subject.ddc830 Literatures of Germanic languagesen
dc.title„sehendes Auge, horchendes Ohr, redende Zunge“: Über die Entstehung und Festsetzung der Genieästhetik im künstlerischen (Selbst-)verständnis und Werk Stefan Zweigsde
dc.typeDissertation
jgu.date.accepted2025-07-16
jgu.description.extent217 Seiten ; Illustrationen
jgu.organisation.departmentKunsthochschule
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7200
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode700
jgu.subject.ddccode430
jgu.subject.ddccode830
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal work

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
sehendes_auge_horchendes_ohr_-20250911145225921419.pdf
Size:
8.05 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
5.1 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: