Please use this identifier to cite or link to this item: http://doi.org/10.25358/openscience-3880
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorQuadt, Lisa Anna
dc.date.accessioned2017-04-25T13:02:19Z
dc.date.available2017-04-25T15:02:19Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/3882-
dc.description.abstractDiese Arbeitet konzentriert sich auf das Phänomen ‚soziale Kognition’ und dessen theoretische Implikationen. Derzeit scheint es zwei verschiedene Intuitionen zu geben, wenn man sich das Forschungsfeld um soziale Kognition genauer ansieht. Die eine Seite behauptet, dass zwischenmenschliches Verstehen ohne großen Aufwand geschieht, dass wir ‚direkt’ wahrnehmen, was andere Menschen vorhaben, wie sie sich fühlen, und welche Intentionen ihren Handlungen unterliegen. Auf der anderen Seite steht die Überzeugung, dass die mentalen Zustände des anderen nur über einen Inferenzprozess zugänglich sind, da sie sich nicht eindeutig im Verhalten widerspiegeln. Hinter diesen Intuitionen stehen unterschiedliche Annahmen über die metaphysische Natur des Geistes. Der sogenannte Enaktivismus – welcher die erste Intuition der direkten Wahrnehmung teilt – nimmt an, dass sich der Geist in der Interaktion zwischen Umwelt und Agent manifestiert und daher weder im Innen noch im Außen verortet werden kann. Daraus ergibt sich die Überzeugung, dass soziale Kognition konstituiert von zwischenmenschlichen Interaktionen werde und eine Beschreibung des Phänomens daher nicht auf individuelle Prozesse reduzierbar sei. Im Gegensatz dazu behauptet der Kognitivismus, dass der Geist ausschließlich im Gehirn zu verorten sei und dass jegliche externe Prozesse eine geringe Rolle spielen. Ähnlich stellt sich die Ansicht sozialer Kognition dar; um den anderen zu verstehen, bedarf es lediglich interner Prozesse, während Interaktionen irrelevant seien. Aus diesem derzeitigen Zwiespalt ergibt sich die zentrale Fragestellung dieser Arbeit: Welche Art von Theorie wird benötigt, um das Phänomen der sozialen Kognition zu erfassen? Auf der Suche nach einer Antwort werde ich im ersten Teil der Arbeit drei Forschungsfelder und deren theoretische Annahmen untersuchen. Zuerst betrachte ich eine Debatte, welche in der Philosophie des Geistes, aber auch der Psychologie und später der Neurowissenschaft zu verorten ist. Die sogenannte ‚Mindreading’-Debatte wird hauptsächlich vertreten von Kognitivisten und fokussiert daher Inferenzprozesse. Ich argumentiere, dass sich in dieser Debatte kein zufriedenstellendes Bild sozialer Kognition abzeichnet, da sie wichtige Komponenten des Phänomens, wie etwa die Rolle von Interaktionen, vernachlässigt. Als nächstes beschreibe und beurteile ich die Diskussion in der Phänomenologie und des Enaktivismus. Hier wird sich herausstellen, dass die vorgeschlagenen Theorien sowohl terminologisch wie auch empirisch nicht gefestigt genug sind, um als Kandidaten zu zählen. Das dritte Feld der sozialen Neurowissenschaft bietet eine Reihe interessanter Forschungsergebnisse, welche dargestellt und hinsichtlich ihrer theoretischen Aussagekraft untersucht werden. Dabei werden auch konzeptuelle und theoretische Probleme, die sich stellen, beschrieben und in Betracht gezogen. Nach dieser Evaluation existierender Theorien fasse ich zusammen, dass keines der Forschungsfelder eine befriedigende Grundlage für eine philosophische Theorie sozialer Kognition bietet. Aufgrund dieser Kritik schlage ich vor, die fruchtbaren Elemente jeder Theorie zu kombinieren und in ein konsistentes Bild zusammenzufügen. Um dies anzugehen, werden im zweiten Teil der Arbeit zunächst zwei Theorien vorgestellt, welche als Basis für meinen eigenen Vorschlag dienen. Metzingers (2014) Theorie des „first-, second-, and third-order embodiment” (1-3E) wird in ihren Grundzügen dargestellt und hinsichtlich dreier Kritikpunkte modifiziert. 1-3E dient als Grundgerüst für meine eigene Theorie. Sie erlaubt es, phänomenale Eigenschaften mit komputationalen und physikalischen Ebenen zu verknüpfen und bietet daher einen Rahmen für die Einordnung verschiedener Prozesse eines Phänomens. Als nächstes wird die Theorie „Predictive Processing” (Hohwy, 2013; Clark, 2016) vorgestellt und evaluiert. Diese nimmt an, dass die Hauptaufgabe des Gehirns darin liege, Vorhersagen über seine eigenen Zustände zu machen und diese anschließend mit sensorischen Informationen zu vergleichen. Aus diesem Vergleich werde ein Vorhersagefehler generiert, welcher dann dazu diene, die Vorhersagen zu verbessern, bis ein kohärentes Bild über die Umwelt eines Agenten entstehe. In einem dritten Schritt wende ich die bisher vorgestellten theoretischen Modelle an und beschreibe meine Theorie des „first-, second-, and third-order social embodiment” (1-3sE). Diese Theorie baut ein hierarchisch organisiertes Grundgerüst, welches verschiedene Beschreibungsebenen besitzt und somit ermöglicht, die Vielzahl an Komponenten sozialer Kognition in einem einzigen theoretischen Rahmen zu vereinen.de_DE
dc.description.abstractThe main contribution of this work is a positive account of social cognition, the framework of first-, second-, and third-order social embodiment. It is thought to mainly provide a conceptual basis for further interdisciplinary research and to start building a terminology that can be used by both philosophers and scientists. In discussing already existing accounts of social cognition, I depict phenactivist and cognitivist views as the radical endpoints of a spectrum of theories on social cognition. I work out several problems that come with both theories. The main common issue is that they are too radical and consequently exclude important components of social cognition, without which a description of the phenomenon is incomplete. In the search of finding a philosophical framework that circumvents the problems of former theories, but is able to integrate the advantages of them, I first focus on the theory of first-, second-, and third-order embodiment (1-3E) by Metzinger (2014a). The basic claim of his approach is that phenomenal selfhood is grounded in computational, representational processes that in turn are grounded in physical (i.e., neural and bodily) structures. This threefold structure is reflected in three orders of embodiment that in general refer to different levels of description; experiential phenomena such as phenomenal selfhood have a specific phenomenal quality, which can be described at the level of third-order embodiment (3E), the phenomenological level of description. They are functionally realized by processes that are described as representational or computational. This is referred to as second-order embodiment (2E), the computational or representational level of description. The implementational level of description then exhibits the physical grounds of those processes at the level of first-order embodiment (1E). It is then claimed that this theory has several properties making it fit for an application to social cognition. First, its hierarchical structure of different levels of embodiment enables a differentiated perspective on social cognition and brings order to the vast diversity of the phenomenon. Secondly, it enables predictions about the relation of levels of description, thus allowing to take into account the phenomenal signature of social cognition while at the same time paying attention to what may ground this phenomenology. Beyond this, I apply the framework of predictive processing to social cognition and find that it provides useful tools for integrating hitherto neglected components of the phenomenon at all levels of embodiment. For the first level of social embodiment (1sE), I discusse the notion of the social brain when viewed from a PP perspective combined with neural reuse. What emerges here is a picture of the social brain as highly dynamic and interrelated. The traditional concept of functional modules is replaced by what I call ‘social functional fingerprints’ (SFF), which describes local neural assemblies that exhibit a specific functional disposition for processing social stimuli. The introduction of these ideas is thought to provide a fresh view on the social brain and enable a new way of approaching empirical work. I furthermore discuss the notion of interactive inference (InI) and two subtypes of it (replicative interactive inference – RinI, and complementary interactive inference – CInI) as concepts that attribute a strong role to interaction for social cognition. InI allows to re-interpret empirical findings on replicative and complementary behavior during interactions as an embodied and inferential procedure which enhances social cognitive processing. At the level of 2sE, PP enables to alleviate problems that come with the central notion of shared representations. I work out three major issues, the naked problem, the disambiguation problem, and the genuineness problem. The application of PP yields smooth ways of tackling these problems, so that the concept of shared representations now appears less problematic. Furthermore, for 3sE, I discuss how the theory of predictive processing of sensorimotor contingencies (PPSMC) can enlighten the conceptualization of the phenomenology of social encounters. In doing so, it is found that transparent phenomenal states during which one experiences oneself as immediately and effortlessly picking up the other’s mental state arise in virtue of counterfactually rich hierarchical models. These contain world-related predictions about causes of the other person’s behavior and are rather perspective invariant. Opaque states, on the other hand, are related to counterfactual poverty and mind-related predictions. This brings forth the experience of actively and consciously constructing reasons for the other person’s behavior.en_GB
dc.language.isoeng
dc.rightsInCopyrightde_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc100 Philosophiede_DE
dc.subject.ddc100 Philosophyen_GB
dc.titleLevels of social embodiment - towards a unifying perspective on social cognitionen_GB
dc.typeDissertationde_DE
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-diss-1000012674
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-3880-
jgu.type.dinitypedoctoralThesis
jgu.type.versionOriginal worken_GB
jgu.type.resourceText
jgu.description.extentviii, 313 Seiten
jgu.organisation.departmentFB 05 Philosophie und Philologie-
jgu.organisation.year2017
jgu.organisation.number7920-
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz-
jgu.rights.accessrightsopenAccess-
jgu.organisation.placeMainz-
jgu.subject.ddccode100
opus.date.accessioned2017-04-25T13:02:19Z
opus.date.modified2017-05-05T09:12:36Z
opus.date.available2017-04-25T15:02:19
opus.subject.dfgcode00-000
opus.organisation.stringFB 05: Philosophie und Philologie: Philosophisches Seminarde_DE
opus.identifier.opusid100001267
opus.institute.number0508
opus.metadataonlyfalse
opus.type.contenttypeDissertationde_DE
opus.type.contenttypeDissertationen_GB
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
Appears in collections:JGU-Publikationen

Files in This Item:
  File Description SizeFormat
Thumbnail
100001267.pdf4.98 MBAdobe PDFView/Open