Browsing by Organisational unit FB 04 Medizin

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  
Showing results 1952 to 1971 of 2154 < previous   next >
PreviewIssue dateOnline publication dateTitleAuthor(s)
rothenaicher_korbinian_franz-untersuchung_d-20211129112757601.pdf.jpg202117-Dec-2021Untersuchung der Thrombozytenfunktion bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit – Inhibitorische Mechanismen unter Acetylsalicylsäure, Clopidogrel und Rivaroxaban in vaskulärer DosierungRothenaicher, Korbinian Franz
100001694.pdf.jpg201714-Dec-2017Untersuchung des Einflusses der Mikrobiota auf morphogenetische Signalwege und der Auswirkung auf Proliferation, Morphologie und Permeabilität im Dünndarm adulter C57BL/6J-MäuseKollar, Laura Bettina
100000237.pdf.jpg201610-Feb-2016Untersuchung des Wirkmechanismus neuroprotektiver Autoantikörper auf retinale GanglienzellenWilding, Corina
von_den_driesch_luisa-untersuchung_d-20211111210020613.pdf.jpg202122-Nov-2021Untersuchung des Zusammenhangs von allgemeinem Stressempfinden und der Aktivierung neuronaler Areale während der Durchführung eines Stressinduktionsparadigmasvon den Driesch, Luisa
holzbach_elisa_valentina-untersuchung_d-20211130213218694.pdf.jpg202112-Jan-2022Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Hirnperfusion und Herzfunktion in den ersten sieben Tagen nach einer Subarachnoidalblutung im experimentellen MausmodellHolzbach, Elisa Valentina
2303.pdf.jpg201022-Jun-2010Untersuchung neuer hochwirksamer neuroprotektiver Antioxidantien in experimentellen Modellen der Parkinsonschen KrankheitChrist, Justyna Barbara
ulbrich_sebastian-untersuchung_n-20210621190341144.pdf.jpg20212-Aug-2021Untersuchung neuroprotektiver Effekte repetitiver Gaben von all-trans-Retinsäure nach experimentellem Schädel-Hirn-TraumaUlbrich, Sebastian Matthias
100003539.pdf.jpg202028-May-2020Untersuchung parodontaler Markerkeime und aMMP-8 während der ersten sechs Monate der kieferorthopädischen Schienentherapie (Invisalign® Teen) bei Jugendlichen im Zusammenhang mit IL-1-PolymorphismusPeuckert, Eva Elisabeth Wiltrud
krenzlin_harald-untersuchung_p-20211121102824741.pdf.jpg20223-Jan-2022Untersuchung pathophysiologischer Mechanismen nach intrakraniellen Blutungen und deren Beitrag zur Entstehung des SekundärschadensKrenzlin, Harald
422.pdf.jpg20031-Jan-2003Untersuchung über Proliferation und Apoptose in der Morphogenese und der Anagenphase des murinen HaarfollikelsMagerl, Markus
landgraf_stefanie-untersuchung_v-20210607151854721.pdf.jpg20219-Jun-2021Untersuchung von Kolokalisation und Gesamtanfärbung als Parameter in der Biokompatibilitätsprüfung nach Implantation unterschiedlicher subduraler ElektrodenmaterialienLandgraf, Stefanie Kerstin
3169.pdf.jpg201211-Jul-2012Untersuchung von T-Zell- vermittelten Immunantworten in der murinen und humanen kutanen LeishmaniasisFischer, Michael
100000057.pdf.jpg201620-Jan-2016Untersuchung zellulärer Funktionen von SIRT6 in der Leber und seiner Rolle in tumorrelevanten Prozessen anhand verschiedener Knockout-ModelleSelak, Kerstin
waas_lisa-untersuchung_z-20211124194634086.pdf.jpg202113-Dec-2021Untersuchung zu Mannose-bindendem Lektin und den Komplementfaktoren C3 und C5 im murinen Modell einer Leishmania major-InfektionWaas, Lisa
1305.pdf.jpg200721-May-2007Untersuchung zum Einfluss der ACD-CPR mit während der Dekompressionsphase blockiertem Gasfluss (ITD) im Vergleich zur Standard-Reanimationstechnik auf die Kurzzeit-Überlebensrate von Patienten mit präklinisch aufgetretenem HerzkreislaufstillstandSchöfmann, Mark
untersuchung_zum_funktionelle-20221109174718460.pdf.jpg202217-Nov-2022Untersuchung zum funktionellem Outcome nach operativer Therapie maligner epithelialer und melanozytärer Hauttumore an der HandBenning, Dominik Maximilian
100003603.pdf.jpg202024-Jun-2020Untersuchung zum Sicherheitsprofil und dauerhaftem Ansprechen einer Langzeittherapie mit Ciclosporin A bei Patienten mit PsoriasisAkakpo, Pascal
untersuchung_zur_eignung_eine-20221205181623675.pdf.jpg20226-Dec-2022Untersuchung zur Eignung eines kommerziellen Schnelltests als Hilfsmittel für ein Parodontitis-Screening mithilfe von Speichel – Eine PilotstudieSchreiner, Rebecca Maria
untersuchung_zur_in_vivo_prot-20220726133924870.pdf.jpg202228-Jul-2022Untersuchung zur in vivo proteolytischen Spaltung des vonWillebrand-Faktors bei verschiedenen ErkrankungenIrle, Johannes
100000679.pdf.jpg201615-Sep-2016Untersuchung zur Rolle der Epigenetik bei der Pluripotenz und chronisch entzündlichen DarmerkrankungenTesmer-Wolf, Marieke